Aktionen zum Tag gegen Rassismus
Deshalb ist bei uns kein Platz für Rassismus!
Für uns ist es wichtig, über die Themen Rasssismus und Gewalt und die Frage, wie man diesen Dingen begegnet nachzudenken und anderen mit unseren Liedern Tipps zu geben. Die Weltpremiere des Songs haben wir live vor 400 Gästen in der Aula der Willi-Brandt-Gesamtschule gefeiert. Kevin Künert war ebenfalls als Gast dabei und hat den Kindern von Herzen applaudiert.
Nach 2 Jahren ohne offizielle Veranstaltung, haben wir im Jahr 2022 anlässlich der "internationalen Woche gegen Rassismus" wieder öffentlich Stellung bezogen und unseren Song "Haltung zeigen" präsentiert. Hier geht es zum Bericht und bei Youtube gibt es unser "offizielles Musikvideo"
Im Jahr 2021 gab es ebenfalls wegen Corona keine offizielle Veranstaltung in unserer Schule, wir haben aber ein Musikvideo produziert, um unsere Aussage gegen Rassismus zum Ausdruck zu bringen. Hier geht es zum Video.
Im Jahr 2020 ist die Veranstaltung auf die wir uns vorbereitet hatten leider der Coronapandemie zum Opfer gefallen
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule aktiv Stellung gegen Ausgrenzung, Respektlosigkeit gegenüber anderen Menschen und Rassismus genommen. Die Klasse 3b hat mit 2 Liedern gemeinsam mit dem Bürgermeister auf dem Platz vor dem Marler Rathaus den Aktionstag gegen Rassismus eröffnet. Das erste Lied ist an unserer Schule schon aus dem vergangenen Jahr bekannt und alle Kinder können es singen - "Wir heißen jeden hier willkommen", das zweite Lied heißt "Respekt!" und handelt davon, dass man ihn nicht einfordern, sondern ihn sich verdienen muss, indem man sich selber anderen Menschen gegenüber rücksichtsvoll und respektvoll verhält.
Hier kann man sich ein Video vom Auftritt ansehen und das Lied anhören.
Hier kann man lesen, was auf der Homepage der Stadt Marl zu unserem Auftritt steht.
Am 21.3.2017, dem "Tag gegen Rassismus", haben wir unsere Meinung zu Rassismus mit einer Fotoaktion zum Ausdruck gebracht. Viele Schülerinnen und Schüler haben sich fotografieren lassen und dabei ein Schild mit der Aufschrift "NEIN" in vielen verschiedenen Sprachen in die Kamera gehalten - viele in ihrer Muttersprache. Im Eingangsbereich unserer Schule haben wir mit den Ergebnissen die Fenster gestaltet und jeder kann sehen, was Bonifatiuskinder über Rassismus denken!
Außerdem haben wir einen eigenen Song zum "Tag gegen Rassismus" - "Wir heißen jeden hier willkommen", den die Klasse 4b aufgenommen hat. Den Song kann man sich anhören oder den Text nachlesen .
Wenn Ihnen das Lied gefällt, Sie es auch einmal singen wollen und gerne die Noten oder ein Playback hätten, senden Sie gerne eine e-Mail an Herrn Schröter . Außerdem kann man hier den Artikel der Marler Zeitung noch einmal nachlesen.